Zum Hauptinhalt springen
Travel. Hospitality. Events.

Die Marathon-Geschichte neu schreiben… Breaking Records mit Salesforce

Erstellung einer Plattform zur Organisation und Ausführung von Events, mit der alle Aspekte eines Ereignisses verwaltet werden können.

Die SCC EVENTS GmbH ist einer der großen internationalen Veranstalter von Sportevents. Das Angebot reicht von weltweit nachgefragten Großevents wie dem BMW BERLIN-MARATHON oder dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON bis hin zum traditionellen Silvester- oder Cross-Country-Lauf mit regionalem Charakter. Die fast 20 Veranstaltungen zählen jährlich knapp 200.000 Teilnehmer. Darüber hinaus bietet SCC EVENTS Serviceangebote und Dienstleistungen im Sport- und Gesundheitssegment, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Einzelpersonen und Gruppen zugeschnitten sind.

Die Herausforderung

Die Organisation und Abwicklung solcher Mammutereignisse ist eine große Herausforderung, da jedes Event unter eigenem Namen, mit eigenem Branding und eigener Website läuft. Zudem haben die Veranstaltung in der Regel mehrere Disziplinen (Rollstuhl, Inlineskater, Laufen usw.) und Wettkämpfe (basierend auf Geschlecht, Alter usw.) mit spezifischen Regeln, die befolgt werden müssen, um von nationalen und internationalen Sportorganisationen anerkannt zu werden.

SCC wollte die Organisation und Abwicklung des Eventmanagements, des Teilnehmermanagements, des Helfermanagements und des Besuchermanagements vollständig digitalisieren und vernetzen mit dem Ziel die Effizienz deutlich zu steigern und neue Services für Sponsoren, Teilnehmer, Helfer und Fans zu entwickeln.

  • Digitalisierung und Vernetzung der Organisation und Abwicklung des Eventmanagements
  • Digitalisierung und Vernetzung des Teilnehmermanagements
  • Digitalisierung und Vernetzung  des Helfermanagements
  • Digitalisierung und Vernetzung des Besuchermanagements
  • Effizienzsteigerung
  • Entwicklung neue Services für Sponsoren, Teilnehmer, Helfer und Fans 

Die Lösung und Ergebnisse

Für die Planung und Durchführung aller SCC-Veranstaltungen wurde eine umfassende Anwendung auf Basis der Salesforce-Plattform entwickelt, die zentrale Prozesse für Sponsoren, Teilnehmer, Helfer, Logistik, Vertrieb, Marketing und Service abdeckt. Mithilfe der Salesforce Experience Cloud wurden Portale zur Registrierung und Kommunikation für Teilnehmer und Helfer eingerichtet. Die Marketing Cloud wurde eingesetzt, um lückenlose automatisierte Marketingprozesse und Kampagnen abzubilden.

  • 15.000 Event-Anmeldungen in den ersten 48 Stunden nach Eröffnung der Anmeldung zum Berliner Halbmarathon 2021.
  • 700 freiwillige Anmeldungen in den ersten 24 Stunden nach dem Start des Freiwilligenclubs.
  • Monatliches Erreichen eines Höchstwerts von 1.000.000 Seitenaufrufen.
  • Stärkere Markenpräsenz durch zentralisierte Veranstaltungsplattform.

Vorher

  • Organisation von Eventmanagement & Teilnehmermanagement mit externem Dienstleister
  • Besuchermanagement, Helfermanagement mit veraltetem System und in Excel-Formaten
  • keine zentrale Plattform für Datenmanagement

Nachher

  • Sichere Planung und Steuerung aller Events in einem zentralen Tool / Datenzentralisierung 
  • Plattform als Single source of truth mit verlässlicher Datenqualität
  • Absolute Transparenz - alle Beteiligten sind zu jeder Zeit und an jedem Ort auf dem gleichen Informationsstand
  • Barrierefreie Zusammenarbeit und Kommunikation möglich
  • Skalierung auf weitere Großevents problemlos möglich